Warum Babyhaut besondere Aufmerksamkeit braucht

Die Haut eines Babys ist weich, zart und duftet unvergleichlich – doch sie ist auch empfindlicher als die eines Erwachsenen. Studien zeigen: Die Hautbarriere eines Neugeborenen ist noch nicht vollständig entwickelt. Babyhaut verliert schneller Feuchtigkeit, ist anfälliger für äußere Einflüsse und kann empfindlich auf ungeeignete Pflegeprodukte reagieren (Blume-Peytavi et al., Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, 2020). Deshalb ist eine konsequente, sanfte Hautpflege von Anfang an essenziell, um die natürliche Schutzfunktion der Haut zu unterstützen und Hautproblemen vorzubeugen. Doch welche Pflege braucht Babyhaut wirklich? In diesem Ratgeber erfährst du alles über eine optimale Pflegeroutine – wissenschaftlich fundiert und mit einem Hauch elterlicher Fürsorge.

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und dient als Schutzschild gegen äußere Einflüsse. Bei Babys jedoch ist diese Schutzfunktion noch nicht vollständig ausgereift.

Die Herausforderungen von Babyhaut

Studien haben gezeigt, dass die Epidermis – die oberste Hautschicht – bei Neugeborenen etwa 30 % dünner ist als bei Erwachsenen (Szczapa et al., Pediatric Dermatology, 2019). Dadurch verliert die Haut schneller Feuchtigkeit und ist weniger widerstandsfähig gegen Schadstoffe und Krankheitserreger.

Zudem produzieren Babys in den ersten Monaten weniger Hautfette (Lipide), die normalerweise eine Schutzschicht bilden und das Austrocknen verhindern. Dies führt dazu, dass die Haut schneller austrocknet und empfindlich auf äußere Reize reagiert.

Wichtige Fakten zur Babyhaut:

✔ Dünnere Epidermis: Weniger Schutz vor äußeren Einflüssen
✔ Erhöhte Wasserverluste: Höheres Risiko für trockene Haut
✔ Geringere Talgproduktion: Weniger natürliche Barrierefunktion

Eine gezielte Pflege kann dazu beitragen, diese noch unreife Schutzfunktion zu stärken und Hautproblemen vorzubeugen.

Vorteile von Hautpflege für Babys

Eine konsequente Hautpflege unterstützt die natürliche Entwicklung der Hautbarriere, hält die Haut geschmeidig und schützt vor äußeren Einflüssen. Studien haben gezeigt, dass die tägliche Anwendung von Feuchtigkeitscremes bei Neugeborenen das Risiko, eine atopische Dermatitis zu entwickeln, signifikant reduziert. In einer Studie lag die Inzidenz von atopischer Dermatitis in der Kontrollgruppe bei 43 %, während sie in der Interventionsgruppe, die täglich Feuchtigkeitscremes verwendete, nur 22 % betrug. Eine liebevolle und konsequente Hautpflege ist weit mehr als nur eine kosmetische Maßnahme. Sie unterstützt aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Babys.

Schutz der Hautbarriere

Feuchtigkeitspflege reduziert den transepidermalen Wasserverlust um bis zu 50%. (Cooke et al., 2021)

Vorbeugung von Hautkrankheiten

Tägliches Eincremen kann das Risiko für Neurodermitis um 30 % senken. (Horimukai et al., 2019)

Beruhigung gereizter Haut

Rückfettende Pflege hilft, Rötungen und Reizungen schneller abklingen zu lassen.

Wohlbefinden & Bindung

Die tägliche Pflege fördert die Eltern-Kind-Bindung durch sanfte Berührungen.

Die richtige Hautpflegeroutine für Babys:

Die tägliche Pflege eines Babys ist ein liebevolles Ritual, das nicht nur die Haut schützt, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt. Eine konsequente und auf die Bedürfnisse der empfindlichen Babyhaut abgestimmte Routine kann helfen, Hautirritationen und Trockenheit vorzubeugen.

Welche Produkte sind sinnvoll? 

Die Auswahl an Babypflegeprodukten ist riesig, doch nicht jedes Produkt ist tatsächlich gut für empfindliche Babyhaut. Viele herkömmliche Pflegeprodukte enthalten Duftstoffe, Konservierungsmittel oder aggressive Tenside, die die Haut reizen können. Daher ist es besonders wichtig, auf milde, dermatologisch getestete und speziell für Babys entwickelte Formulierungen zu setzen.

Video über IMMERKIND mit Dr. Caroline Copeland
Mobile-Video über IMMERKIND mit Dr. Caroline Copeland

Was uns ausmacht

Hautpflege, die Anspruch mit Fürsorge verbindet.

Bei IMMERKIND® beginnt Qualität mit Verantwortung – gegenüber der Haut, der Natur und den Menschen, die uns vertrauen. Deshalb verwenden wir ausschließlich sorgsam ausgewählte, vegane Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Unsere Produkte entstehen in Deutschland, unter höchsten Standards und mit viel Liebe zum Detail. Sie sind frei von synthetischen Zusätzen und Mikroplastik – sanft zur Haut, schonend zur Umwelt. Jedes einzelne Produkt wird nach den Prinzipien zertifizierter Naturkosmetik entwickelt – damit du und dein Kind nur das bekommst, was wirklich gut tut.

Weil Liebe mehr ist als Worte – sie steckt in jedem Tropfen Pflege.

Ein weißer Zylinderbehälter mit der Aufschrift „IMMERKIND“ lehnt an einer schlichten grauen Vase auf einem schwarzen Regal.

Besondere Hautpflege für besondere Zeiten

IMMERKIND-Produkte im Licht

IMMERKIND®

Wissenschaft trifft Fürsorge

Nourishing Care Cream

Schützende Pflegecreme für sensible Baby- und Kinderhaut

€28,90 EUR
inkl. MwSt
Mama Pregnancy Oil

Regenerierendes Schwangerschafts-Öl während und nach der Schwangerschaft

€29,90 EUR
inkl. MwSt
Calming Comfort Oil Calming Comfort Oil
Ausverkauft
Calming Comfort Oil

Beruhigendes Babypflege-Öl zur Versorgung und Wohlfühlen

€26,90 EUR
inkl. MwSt
Geschenk-Set

Hochwertige Geschenk-Box für werdende & frischgebackene Mamas

€89,00 EUR
inkl. MwSt
Protecting Rash Cream Protecting Rash Cream
Ausverkauft
Protecting Rash Cream

Beruhigende und regenerierende Wundschutzcreme für Baby- und Kinderhaut

€28,90 EUR
inkl. MwSt